MS-Graph-Sync: Termine
Die ersten Projekte zur Vorbereitung der Grundlagen sind abgeschlossen. Jetzt geht es weiter, die Synchronisation an sich umzusetzen. Hier wurden in KW 15 die ersten Projekte gestartet....
-
Editierte Termine und Terminwiederholungen
05.05.2023 -
Die Projekte zum Synchronisieren von editierten Terminen sind fast abgeschlossen. Anschließend gehen wir die Synchronisation von Terminwiederholungen und den Terminteilnehmern an.
-
Phase 1 & 2 der Umsetzung
24.05.2023 -
In Phase 1 setzen wir die Synchronisation von onOffice nach Microsoft sicher. Termine, die in onOffice neu angelegt, bearbeitet oder entfernt werden, werden via Graph zu Microsoft synchronisiert.
Phase 2 betrifft die Terminsynchronisation von Microsoft zu unserem System. Das Ziel ist eine nahtlose Synchronisation von Terminen über die Graph-Schnittstelle.
MS-Graph-Sync: Adressanbindung von Microsoft
Wir gehen den nächsten Schritt in Richtung Synchronisation von Adressen über die Microsoft Graph-API. Als erstes werden wir die Synchronisation von onOffice nach Microsoft realisieren. Die Graph-API bietet eine leistungsfähige und flexible Schnittstelle, um die Kontakte bzw....
-
Synchronisation von Microsoft zu onOffice
-
Wir haben bereits die erfolgreiche Synchronisation von onOffice nach Microsoft im Rahmen der Adresssynchronisation abgeschlossen. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und leiten die nächste Phase des Adressyncs von Microsoft zu onOffice ein. Mithilfe der leistungsfähigen und flexiblen Graph-API halten wir die Adressdatensätze in beiden Systemen synchron. Diese direkte Verbindung ermöglicht eine nahtlose Integration, die zu einem hohen Grad an Automatisierung und Effizienz führt.
Verbesserungen bei Mehrsprachigkeit & Übersetzungen
Im Zuge der Internationalisierung unserer Software, optimieren die Mehrsprachigkeit. Bei Datensatzinformationen von mehrsprachigen Immobilien berücksichtigen nun die einzelnen Sprachversionen einer Immobilie. Außerdem kann man zwischen den Datensatzinformationen einzelnen Spr...
Schnittstellenoptimierung
Mit onOffice enterprise vermarkten Sie Immobilien in ganz Europa. Dabei ist es wichtig, dass alle Informationen aus den Immobilien an die Portale übertragen werden. Dies gewährleisten wir, indem wir diverse Optimierungen an den Übertragungen zu Portalen wie Immobiliare, Ideali...
Allgemeine Usability-Verbesserungen
Anhand von Kundenfeedback nehmen wir aktuell eine Reihe an Usability-Verbesserungen vor: Die Funktion "Adresse aus Zwischenablage" soll künftig auch die Angabe zur Homepage erkennen. Der File-Uploader im CKEditor wird durch einen neuen, verbesserten File-Uploader ausgeta...
- Die Funktion "Adresse aus Zwischenablage" soll künftig auch die Angabe zur Homepage erkennen.
- Der File-Uploader im CKEditor wird durch einen neuen, verbesserten File-Uploader ausgetauscht, der das Hochladen von Dateien deutlich vereinfacht.
- In der Projektverwaltung wird ein neuer Reiter für die Aufgabenübersicht hinzugefügt (bereits im Beta-Test).
- Bei der Freigabe von Termine werden Probleme mit eingebundenen Meeting-Links behoben.
onOffice App: Optimierung der Bearbeitungsansichten bei Adressen
Wir überarbeiten alle Bearbeitungsansichten der Adressen in der onOffice App. Im ersten Schritt erneuern wir die Ansichten, die Sie aktuell mit einem Klick auf die Stift-Icons erreichen. Die Überarbeitung gibt der onOffice App eine bessere Usability sowie einen aktuellen Look &...
-
Projektstart
11.05.2023 -
Nach der Überarbeitung der Bearbeitung von Immobilien in der onOffice App, starten wir jetzt die neue Editieransicht für Adressen umgesetzt.
-
-
Dashboard-Widget Suchkriterien
Wir entwickeln ein neues Dashboard-Widget, das sowohl die Informationen aus dem Suchkriterium anzeigt sowie Angaben aus dem Kontakt. Mit dem neuen Widget verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick: In welcher Region suchen besonders viele Ihrer Kunden? Welche Art von Objekte...
-
Letzte Nacharbeiten
10.05.2023 -
Das Widget ist fertiggestellt, letzte Funktionen werden gerade umgesetzt. Beispielsweise sollen die Filter konfigurierbar sein, damit Anwender sich das Widget individuell einstellen können.
Optimierung der E-Mail-Verwaltung
Das Hauptwerkzeug Ihrer Kommunikation wird übersichtlicher, moderner und komfortabler. Alle drei Bereiche der E-Mail-Verwaltung werden überarbeitet: die Ordnerstruktur, die E-Mail-Liste und der Bereich zur Darstellung des Inhalts von E-Mails. Die Überarbeitung umfasst neben o...
-
Prototyp mit Realdaten
04.01.2023 -
Der Prototyp der neuen E-Mail-Verwaltung ist nun in einem Stadium, in dem wir von Testdaten auf Realdaten umstellen können. Damit sind wir einen großen Schritt weiter.
-
Abschluss des ersten Milestones
17.01.2023 -
Der erste Milestone ist abgeschlossen: Der Prototyp zur neuen E-Mail-Verwaltung wurde in Vue.js fertiggestellt und mit realen Daten bestückt. Damit haben wir den Grundstein für die weiteren Milestones gelegt.
Im nächsten Milestone übernehmen wir zunächst die Funktionen des bestehenden E-Mail-Clients in die neue Umgebung. -
Pre-Alpha-Phase
22.04.2023 -
Die neue GUI der E-Mail-Verwaltung geht in die Pre-Alpha-Phase. Wir implementieren gerade alle E-Mail-Funktionalitäten: E-Mails löschen, beantworten, weiterleiten. Zusätzlich soll der sich Mailcomposer aus der neuen Ansicht öffnen lassen.
-
Integration der neuen GUI in onOffice enterprise
10.05.2023 -
Wir sind bei kleineren Nacharbeiten, was die Standard-Funktionalitäten betrifft, also E-Mail versenden, beantworten und weiterleiten. Außerdem integrieren wir aktuell den neuen E-Mail-Client in onOffice enterprise. Dieser wird ab KW19 in der Pre-Alpha-Phase vorerst in internen Testversionen verfügbar sein.
Kostenfreie Textgenerierung mit dem AI-Writer
In Kooperation mit dem KI-Spezialisten InnoBrain hat onOffice eine eigene, kostenfreie Schnittstelle zu Chat-GPT entwickelt. Auf Basis der vorhandenen Immobiliendaten formuliert der AI-Writer mittels künstlicher Intelligenz attraktive und verkaufsfördernde Vorschläge für Frei...
Anfragenmanager für Multigruppensysteme
Der Anfragenmanager für Versionen mit mehreren Gruppen ist seit März im Beta-Test. Das Logging ist bereits final umgesetzt, die Dublettenprüfung muss noch ausgiebig getestet werden. Hier warten wir auf Kunden-Feedback....
Nova: Dashboard / Aufgaben / Intranet
Nach der Umstellung von Nova arbeiten wir nun gezielt an der Überarbeitung einzelner Ansichten. Wir starten mit der Modernisierung der Dashboard-Widgets sowie der Aufgaben- und Intranet-Ansicht....
-
Erste Aktualisierung der Aufgabendetailansicht
-
Wir haben die linke Seite der Aufgabendetailansicht bereits angepasst. Hier korrigieren wir noch ein paar kleinere Fehler. Gleichzeitig setzen wir die recht Seite mit der Aufgabenbeschreibung sowie den Verknüpfungsboxen um.
Anbindung an den WKO Marktplatz in Österreich
Unsere Kunden in Österreich werden in naher Zukunft am Marktplatz der Wirtschaftskammer Österreich teilnehmen können. Immobilien von anderen teilnehmenden Kanzleien werden einfach in enterprise importiert und können den eigenen Kunden angeboten werden. Umgekehrt lassen sich...
-
Finalisierung der Schnittstelle
07.02.2023 -
Für Kunden aus Österreich entwickeln wir eine Schnittstelle zum Marktplatz der WKO. Die Anbindung wird ähnlich gestaltet sein wie der Zugriff auf unser onOffice MLS. Das Portal ist lokal bereits fertiggestellt, die letzten offenen Punkte werden aktuell bearbeitet.
-
Letzte Tests
24.04.2023 -
Die Portalschnittstelle ist angelegt, aktuell laufen die letzten Tests mit unserem Kooperationspartner Innobrain. Hier warten wir noch auf finales Feedback.
-
Felder nachpflegen
04.05.2023 -
Die Übertragung der Felder Kontaktart und Herkunft Kontakt werden noch ergänzt, dann ist die Anbindung final.
Idealista-API
Idealista gehört zu den größten Immobilienportalen in Europa. Um auch zukünftig die bestmögliche Übertragung zu garantieren, ersetzen wir die bisherige FTP-Schnittstelle durch die neue Idealista-API....
-
Idealista von FTP auf API
04.01.2023 -
Das spanische Immobilienportal Idealista ändert zum neuen Jahr die Datenübertragung von FTP auf API. Unser Team führt die letzten Mapping-Anpassungen durch.
-
Bilder und virtuelle Touren
10.02.2023 -
Wir integrieren die Übertragung von Bildern und virtuellen Touren in die API-Schnittstelle.
-
Umstellung auf die neue Schnittstelle
20.04.2023 -
Alle Kunden, die das Portal nutzen, werden sukzessive auf die neue API-Schnittstelle umgestellt. Damit ist das Projekt so gut wie abgeschlossen.
-
Idealista Spanien
09.05.2023 -
Die restlichen Kunden wurden erfolgreich auf die neue Schnittstelle migriert. Als nächstes werden wir Idealista Spanien auf die neue API umstellen. Weil die Vorarbeiten hier bereits erledigt sind, sollte Umstellung jedoch schnell gehen.
onOffice App: Optimierung der Usability
Neben der Überarbeitung einzelner Ansichten erneuern wir aktuell der E-Mail-Verwaltung in der onOffice App. Wir wollen damit zum einen die Usability beim Verfassen und Bearbeiten von E-Mails verbessern, zum anderen die Performance und Stabilität erhöhen. Zusätzlich überarbei...
Graph-API E-Mail: Detailverbesserungen
Aktuell arbeiten wir am Aufbau der Termineinladung, damit der Termin direkt importiert werden kann. Wir haben außerdem Anforderungen von Kunden eingeholt, die sich die Anbindung gewünscht haben, und erhielten guten Input für die weitere Umsetzung....
-
Abruf externer Ordner
08.05.2023 -
Wir optimieren die Behandlung von externen Ordnern, damit diese schneller in onOffice sichtbar werden.
Immobiliare API
Die API für das italienische Immobilienportal Immobiliare wurde erfolgreich eingerichtet und wird bereits von unseren Kunden genutzt. Aktuell läuft die Nachbereitung letzter Kleinanpassungen....
MS-Graph-Sync: Kalenderanbindung von Microsoft
In den ersten Schritten der Kalenderanbindung von Microsoft möchten wir unseren Kunden ermöglichen, sich mit ihrem Microsoft-Konto in den Benutzereinstellungen anzumelden und zu authentifizieren. Durch das Einloggen werden Kalenderberichtigungen erteilt, so dass im weiteren Sc...
onOffice Marketplace: Zapier-Anbindung
Der Cloud-Service Zapier wird an den onOffice Marketplace angebunden. Die technische Anbindung ist bereits abgeschlossen. Derzeit beginnt die interne Testphase....
MS-Graph-Sync: Termine
24. Mai 2023Die ersten Projekte zur Vorbereitung der Grundlagen sind abgeschlossen. Jetzt geht es weiter, die Synchronisation an sich umzusetzen. Hier wurden in KW 15 die ersten Projekte gestartet.
Changelog
MS-Graph-Sync: Adressanbindung von Microsoft
22. Mai 2023Wir gehen den nächsten Schritt in Richtung Synchronisation von Adressen über die Microsoft Graph-API. Als erstes werden wir die Synchronisation von onOffice nach Microsoft realisieren. Die Graph-API bietet eine leistungsfähige und flexible Schnittstelle, um die Kontakte bzw. Adressdatensätze zu synchronisieren und überall aktuell zu halten. Die direkte Verbindung zwischen beiden Systemen schafft eine nahtlose Integration, was einen hohen Grad an Automatisierung und Effizienz ermöglicht.
Changelog
Verbesserungen bei Mehrsprachigkeit & Übersetzungen
13. Mai 2023Im Zuge der Internationalisierung unserer Software, optimieren die Mehrsprachigkeit. Bei Datensatzinformationen von mehrsprachigen Immobilien berücksichtigen nun die einzelnen Sprachversionen einer Immobilie. Außerdem kann man zwischen den Datensatzinformationen einzelnen Sprachversionen wechseln. Die Funktion ist bereits im Beta-Test. Zusätzlich haben wir damit begonnen, die Mehrsprachigkeit für Preise und Flächen anzupassen.
Schnittstellenoptimierung
12. Mai 2023Mit onOffice enterprise vermarkten Sie Immobilien in ganz Europa. Dabei ist es wichtig, dass alle Informationen aus den Immobilien an die Portale übertragen werden. Dies gewährleisten wir, indem wir diverse Optimierungen an den Übertragungen zu Portalen wie Immobiliare, Idealista, Kyero oder Fotocasa vornehmen.
Allgemeine Usability-Verbesserungen
12. Mai 2023Anhand von Kundenfeedback nehmen wir aktuell eine Reihe an Usability-Verbesserungen vor:
onOffice App: Optimierung der Bearbeitungsansichten bei Adressen
11. Mai 2023Wir überarbeiten alle Bearbeitungsansichten der Adressen in der onOffice App. Im ersten Schritt erneuern wir die Ansichten, die Sie aktuell mit einem Klick auf die Stift-Icons erreichen. Die Überarbeitung gibt der onOffice App eine bessere Usability sowie einen aktuellen Look & Feel. Darüber hinaus ermöglicht es uns die Implementierung neuer Funktionen.
Changelog
Dashboard-Widget Suchkriterien
10. Mai 2023Wir entwickeln ein neues Dashboard-Widget, das sowohl die Informationen aus dem Suchkriterium anzeigt sowie Angaben aus dem Kontakt. Mit dem neuen Widget verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick: In welcher Region suchen besonders viele Ihrer Kunden? Welche Art von Objekten ist besonders gefragt? Das Widget zeigt z. B. alle Kontakte, die nach einem Haus bis 600.000 € in einer bestimmten Region suchen. Das neue Widget ist mit allen allen Funktionalitäten fertig aufgebaut. Es folgt der Feinschliff, damit beispielsweise Multiselect-Felder korrekt angezeigt werden. Das Suchkriterien-Widget ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte Marktanalyse.
Changelog
Optimierung der E-Mail-Verwaltung
10. Mai 2023Das Hauptwerkzeug Ihrer Kommunikation wird übersichtlicher, moderner und komfortabler. Alle drei Bereiche der E-Mail-Verwaltung werden überarbeitet: die Ordnerstruktur, die E-Mail-Liste und der Bereich zur Darstellung des Inhalts von E-Mails. Die Überarbeitung umfasst neben optischen Verschönerungen auch die Verbesserung der Usability und neue Funktionen. Dazu gehören z. B. die flexible Wahl eines Layouts (aktuelle Ansicht vs. Darstellung in drei Spalten), eine neue Ordnung der Postfächer innerhalb der Ordnerliste (inkl. Favoriten) sowie die Implementierung von zusätzlichen Informationen innerhalb der Ansichten.
Changelog
Kostenfreie Textgenerierung mit dem AI-Writer
9. Mai 2023In Kooperation mit dem KI-Spezialisten InnoBrain hat onOffice eine eigene, kostenfreie Schnittstelle zu Chat-GPT entwickelt. Auf Basis der vorhandenen Immobiliendaten formuliert der AI-Writer mittels künstlicher Intelligenz attraktive und verkaufsfördernde Vorschläge für Freitexte. Das Tool ist seit dem Mai-Release über den onOffice Marketplace verfügbar. Nach der Freischaltung ist es in der Immobilie verfügbar. Die Handhabung ist selbsterklärend. Pro Immobilie sind 20 Textgenerierungen möglich.
Anfragenmanager für Multigruppensysteme
28. April 2023Der Anfragenmanager für Versionen mit mehreren Gruppen ist seit März im Beta-Test. Das Logging ist bereits final umgesetzt, die Dublettenprüfung muss noch ausgiebig getestet werden. Hier warten wir auf Kunden-Feedback.
Nova: Dashboard / Aufgaben / Intranet
26. April 2023Nach der Umstellung von Nova arbeiten wir nun gezielt an der Überarbeitung einzelner Ansichten. Wir starten mit der Modernisierung der Dashboard-Widgets sowie der Aufgaben- und Intranet-Ansicht.
Changelog
Anbindung an den WKO Marktplatz in Österreich
24. April 2023Unsere Kunden in Österreich werden in naher Zukunft am Marktplatz der Wirtschaftskammer Österreich teilnehmen können. Immobilien von anderen teilnehmenden Kanzleien werden einfach in enterprise importiert und können den eigenen Kunden angeboten werden. Umgekehrt lassen sich auch die eigenen Immobilien in die Systeme aller teilnehmenden Partnerkanzleien übertragen. Wer die vollständigen Objektinformationen erhält und ein Objekt letztendlich anbieten darf, bestimmt jeder Teilnehmer individuell.
Changelog
Idealista-API
20. April 2023Idealista gehört zu den größten Immobilienportalen in Europa. Um auch zukünftig die bestmögliche Übertragung zu garantieren, ersetzen wir die bisherige FTP-Schnittstelle durch die neue Idealista-API.
Changelog
onOffice App: Optimierung der Usability
13. März 2023Neben der Überarbeitung einzelner Ansichten erneuern wir aktuell der E-Mail-Verwaltung in der onOffice App. Wir wollen damit zum einen die Usability beim Verfassen und Bearbeiten von E-Mails verbessern, zum anderen die Performance und Stabilität erhöhen. Zusätzlich überarbeiten wir den Messenger, um auch hier die Nutzung mit der onOffice App zu erleichtern für die schnelle Kommunikation unterwegs.
Graph-API E-Mail: Detailverbesserungen
13. Februar 2023Aktuell arbeiten wir am Aufbau der Termineinladung, damit der Termin direkt importiert werden kann. Wir haben außerdem Anforderungen von Kunden eingeholt, die sich die Anbindung gewünscht haben, und erhielten guten Input für die weitere Umsetzung.
Changelog
Immobiliare API
4. Januar 2023Die API für das italienische Immobilienportal Immobiliare wurde erfolgreich eingerichtet und wird bereits von unseren Kunden genutzt. Aktuell läuft die Nachbereitung letzter Kleinanpassungen.
MS-Graph-Sync: Kalenderanbindung von Microsoft
27. Dezember 2022In den ersten Schritten der Kalenderanbindung von Microsoft möchten wir unseren Kunden ermöglichen, sich mit ihrem Microsoft-Konto in den Benutzereinstellungen anzumelden und zu authentifizieren. Durch das Einloggen werden Kalenderberichtigungen erteilt, so dass im weiteren Schritten eine Synchronisation der Termine erfolgen kann.
onOffice Marketplace: Zapier-Anbindung
14. Juli 2021Der Cloud-Service Zapier wird an den onOffice Marketplace angebunden. Die technische Anbindung ist bereits abgeschlossen. Derzeit beginnt die interne Testphase.